Thema der Woche – Über die Initiative

Die Welt verändert sich so schnell, viel Neues ereignet sich und neue Trends breiten sich aus. Deswegen halten wir es für äußerst wichtig und notwendig eine Möglichkeit in der Schule anzubieten, die SchülerInnen „auf dem Laufenden zu halten“. Trotz der Versuche den Unterricht aktuell zu gestalten sind wir der Meinung, dass die Einführung des Projekts „Thema der Woche“ sinnvoll wäre, um die Wichtigkeit des Erwerbs der Informationen in Vordergrund zu bringen.

Dieses Projekt soll darauf abzielen, den Schülern die neusten und wichtigsten Ereignisse in einer besonderen Form zu übermitteln. Die besondere Form besteht im aktiven Lesen, d.h. die von uns ausgewählten Artikel, die wir zum Thema der Woche erklären werden, sollen von den Schülerinnen und Schülern nicht nur einfach durchgelesen werden, sondern unsere Absicht ist es gleichzeitig einen Anlass und einen Impuls zu schaffen, damit die Schüler der albanisch- deutschen Abteilung ihre Gedanken zu dem Thema der Woche austauschen können, möglichst auch miteinander Debatten herbeiführen können.

Wir sind auf die Idee gekommen, diesem Projekt in der offiziellen Webseite der Abteilung (spezi-al.de) einen besonderen Platz zu widmen. In der Webseite werden wir also jede Woche einen neuen Artikel posten und in der Webseite werden die LeserInnen Kommentare verfassen können, die für die anderen Leserinnen und Lesern lesbar sein werden. Auf diese Weise wollen wir erst einmal, dass der Gedankenaustausch und die Diskussionen online zustande kommen. Des Weiteren können, je nach dem, die Themen auch in der Klasse kurz besprochen werden.

Die Themen, die wir auswählen werden, sollen sich möglichst auf die Sternchenthemen für die DSD II Prüfung beziehen. Das wird höchstwahrscheinlich auch einen postiven Effekt für die Vorbereitung auf die DSD-Prüfung auslösen. Es werden aber auch Themen vorkommen, die nicht im Zusammenhang mit den Sternchenthemen für DSD stehen, ansonsten würden wir uns nur auf wenige Bereiche beschränken, was zur Senkung des Interesses aus der Seite der SchülerInnen führen würde. Wir werden bei der Auswahl der Themen darauf achten, dass die Themen nichts mit Politik zu tun haben, damit es zu keinem Missverständnis kommt.

 

Igli Manaj – Gründer und Mitbetreuer der Initiative

Schreibe einen Kommentar