Themen der Woche

In dieser Seite werden wir ständig neue Artikel, die sich mit den neuen Trend in Deutschland aber auch weltweit auseinandersetzen publizieren. Die von uns ausgewählten Artikel werden sich möglichst auf die Sternchenthemen für die DSD II Prüfung beziehen. Ihr könnt auch die Gelegenheit nutzen, um Diskussionen oder

Debatten online per Kommentare herbeizuführen. Die hier vorgestellten Themen und Artikel können möglicherweise jedoch jede Woche in jeder Klasse besprochen und rekapituliert werden.

Viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Erkunden neuer Trends!

 

EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik-Wegwerfprodukten

Publiziert am 24. Oktober 2018

Einweggeschirr Plastikbesteck Plastikgeschirr Kunststoff Plastikbecher Plastiktüten und anderer

Die EU will langfristig Wattestäbchen, Einweggeschirr und andere Wegwerfprodukte aus Plastik verbieten. Das EU-Parlament hat diesem Plan nun zugestimmt – für manche Produkte gilt der Bann schon ab 2021.

Weiterlesen


2019 zum letzten Mal

Publiziert am 26. September 2018

Sommerzeit

Am 31. März 2019 wird in der EU zum letzten Mal auf Sommerzeit umgestellt. Das sieht der Plan der Kommission vor. Wird am 27. Oktober dann auch letztmals auf Winterzeit zurückgestellt? Da wird es kompliziert…. von Karin Bensch, tagesschau.de

Weiterlesen


Facebook-Chef erwartet lange Durststrecke

Publiziert am 11. April 2018

Mark Zuckerberg

“Wir werden uns aus diesem Loch herausgraben”: Facebook-Chef Mark Zuckerberg erwartet, dass es Jahre brauchen wird, bis der Konzern die Datenschutzprobleme endgültig gelöst haben dürfte. Auch für die Kritik von Apple-Chef Tim Cook findet Zuckerberg klare Worte… von manager-magazin.de

Weiterlesen


Kein Import von Müll mehr

Publiziert am 15. Februar 2018

muell-trennen-lohnt-sich-sonst-landet-alles-hier

China macht ernst: Zum Jahreswechsel stoppt die Volksrepublik den Import von Müll aus dem Ausland. Die EU-Länder hatten jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll nach China geschickt – das Importverbot stellt nun auch Deutschland vor ein gewaltiges Müllproblem…. von Nadja Ayoub utopia.de

Weiterlesen


Vom Schmerzmittel zur Droge: Bald auch in Deutschland?

Publiziert am 24. November 2017

Morphinampulle

Präsident Trump hat wegen der vielen Opioid-Toten in den USA den nationalen Notstand ausgerufen. Experten halten eine ähnliche Epidemie in Deutschland für unwahrscheinlich – doch Ärzte verschreiben immer öfter Opioide… von Stephanie Höppner dw.com

Weiterlesen


Bundestagswahl

Publiziert am 20. September 2017

Bundestagswahl Poster

Am 24. September wählt Deutschland bei der Bundestagswahl den Bundestag der kommenden Legislaturperiode. Welche Rolle die Landeslisten und Kanzlerkandidaten dabei spielen, erfahren Sie in unserer Übersicht…. von web.de

Weiterlesen


Abi für alle?

Publiziert am 15. Juni 2017

Abiturprüfung im größten Raum der Schule

Lehrer-Präsident sagt: „Das Abitur wird immer weniger wert“. Das Abitur in Deutschland ist ein Noten-Glücksspiel, weil die Anforderungen im Vergleich der Bundesländer so unterschiedlich hoch sind…von Petra Apfel focus.de

Weiterlesen


Bill Gates fordert die Einführung einer Robotersteuer

Publiziert am 29. März 2017

Bill Gates

Bill Gates fordert daher: Wenn Roboter reguläre Arbeitsplätze ersetzen, sollen diese dennoch dieselben Steuern und Sozialabgaben zahlen. Das so eingenommene Geld soll dann den Ausfall der Lohnsteuer kompensieren und zumindest teilweise genutzt werden… von Max L. trendsderzukunft.de

Weiterlesen


Meinungsmache mit Falschmeldungen

Publiziert am 31. Januar 2017

Weihnachten

Fake News, also Falschmeldungen, sind in aller Munde. Was ist echt? Und was nicht? Besonders in Bezug auf die Bundestagswahl 2017 gibt es Befürchtungen, dass Fake News Einfluss nehmen könnten. von swr.de

Weiterlesen


Liebe statt Konsum

Publiziert am 19.Dezember2016

Weihnachten

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Zumindest sollte es das sein. Die Wahrheit sieht anders aus. Weihnachten ist zu einem Fest des Konsums verkommen. Die Jagd nach den richtigen Geschenken lässt uns den eigentlichen Sinn vergessen. von Gerlinde Unverzagt

Weiterlesen


Das Märchen vom digitalen Tod der Arbeitswelt

Publiziert am 16.November 2016

Industrie

Kehrt die Massenarbeitslosigkeit nach Deutschland zurück? Internationale Studien warnen, dass in den Industrieländern im Zuge der Digitalisierung der Wirtschaft fünf Millionen Jobs verschwinden werden.

Weiterlesen


Pro & Contra: Soll man die Burka verbieten?

Publiziert am 25. Oktober 2016

Burka

Darf der Staat Frauen vorschreiben, wie sie sich zu kleiden haben? Oder ist die Vollverschleierung ein Sonderfall? Deutschland und das Burka-Verbot: Frauke Wolter und Thomas Hauser argumentieren dafür – und dagegen.

Weiterlesen


Die offene Ganztagsschule: Vor- und Nachteile

Publiziert am 03.Oktober 2016

ganztagsschule

Eine offene Ganztagsschule ist eine Einrichtung, die Schülern sowohl Unterricht als auch Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung bietet. Ein Vorzug der Einrichtungen besteht in dem offeneren Umgang zwischen Lehrern und Schülern sowie der positiven Auswirkung auf das Sozialverhalten der Kinder.

Weiterlesen


Das kommt mir nicht in die Tüte – in Ruanda sind Plastiktüten verboten

Publiziert am 22.September 2016

Plastiktüte

Ruanda hat vor rund 6 Jahren den Gebrauch von Plastiktüten quasi komplett verboten. Punkt. Nichts mit Besteuerung und solchen (wie ich finde halbherzigen) Regelungen. Supermärkte in Ruanda, die Plastiktüten rausgeben, können dicht gemacht werden. Von Meghan Werft

Weiterlesen


Snapchat oder Wie mich die Digitalisierung abhängte

Publiziert am 6.Juni 2016

Snapchat

Facebook-Chef Mark Zuckerberg bot schon vor Jahren drei Milliarden Dollar – und blitzte ab. Was steckt hinter Snapchat, dem sozialen Netzwerk, über das gerade alle reden? Ein Workshop für Anfänger.

Weiterlesen


US-Autor will Mathe vom Lehrplan streichen

Publiziert am 24.Mai 2016

Mathe vom Lehrplan streichen

Viele US-Schüler fallen durch ihre Matheprüfungen. Nun erklärt ein Professor im Ruhestand, Algebra sei eigentlich völlig überflüssig für die Zukunft der Jugendlichen – und plädiert für die Streichung vom Lehrplan.

Weiterlesen


Hypernios: In Indien entsteht die autarke Ökostadt der Zukunft

Publiziert am 9.Mai 2016

Ökostadt

Autarke Baukonzepte sind voll im Trend. Schon Häuser, die sich selbst mit Energie versorgen können, fußen oft auf beeindruckende Ideen. Umso beeindruckender ist es, wenn eine ganze Stadt energieautark betrieben werden kann. Ein solches Konzept kommt nun vom Architekturbüro Vincent Callebaut. Von Alexander Trisko

Weiterlesen


Wie der weiße Wahnsinn die deutschen Straßen erobert

Publiziert am 2. Mai 2016

Wohnmobile

Sie sind riesig, sie kosten manchmal so viel wie ein kleines Haus. Doch Wohnmobile sind die neue große Leidenschaft der Deutschen. Das liegt an der Alterung der Bevölkerung – und an der Terrorangst. Von Steffen Fründt

Weiterlesen